Rückendiagnostik

Standort | Fischermätteli

 

Hauptursache für Rückenbeschwerden sind oft muskuläre Dysbalancen (Ungleichgewichte). In der Rückendiagnostik sind wir dank unseren 6 Diagnostik-Geräten in der Lage, die Beweglichkeit und die Kraft vom Lenden- bis zum Nackenbereich zu messen. Mit diesen Daten können wir die Missverhältnisse bezüglich Muskelkraft (z.B. zwischen Bauch und Rücken, Rumpfrotation nach links und rechts) und Beweglichkeit aufzeigen.

Anhand dieser Testergebnisse besprechen wir mögliche Trainingsansätze und Therapieformen mit dem Ziel, die Muskulatur, welche die Wirbelsäule stabilisiert, wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Oft  ist es sinnvoll, die Trainings in der Rückendiagnostik mit anderen Therapieformen zu verbinden: Physiotherapie, Medical Fitness, Medizinische Massagen oder Pilates. Ihr Therapeut in der Rückendiagnostik berät sie diesbezüglich gerne.

 


Kraftmessung zur Ermittlung des 1RM (1 Repetition Maximum) um muskuläre Dysbalancen zu erkennen, sowie Messungen der Beweglichkeit an spezifischen Halswirbelsäulen- und Rumpfgeräten der Firma Schnell.

Ablauf

  • Erfassen der aktuellen Beschwerden (Anamnese)
  • Messungen der Beweglichkeit
  • Kraftmessungen mittels Ausbelastung über Wiederholungen (1 RM)
  • Auswertung / Besprechen mit dem Patienten

Dauer

Halswirbelsäule      max. 1 Stunde
Lenden- / Brustwirbelsäule      max. 1 Stunde
Lenden- / Brust- / Halswirbelsäule (Kombi)      max. 2 Stunden

 


Mit den beim Testing gewonnen Werten wird ein individuell gestaltetes Trainingsprogramm
entwickelt.

Ablauf

  • Warm up
  • Krafttraining an spezifischen Halswirbelsäulen- und Rumpfgeräten
  • Mobilisationsübungen

Dauer

Halswirbelsäule      20 - 30 Minuten
Lenden- / Brustwirbelsäule      20 - 30 Minuten
Lenden- / Brust- / Halswirbelsäule (Kombi)      40 - 60 Minuten

Trainingsziele

  • Vermeidung eines chronischen Verlaufes der Beschwerden
  • Reduktion von Dauermedikation
  • Reduktion passiver Behandlungsmassnahmen
  • Weniger Absenzen am Arbeitsplatz
  • Verbesserung der Lebensqualität

Betreuungskonzept

  • Training nach individuellem Programm
  • 1 : 1 Betreuung (1 Kunde, 1 Physiotherapeut)
  • Kein Training ohne Terminvereinbarung

 

 

  • Testing
  • 18 Trainingseinheiten (= 9 Wochen Aufbau)
  • Testing (Überprüfung)
  • alle 10 - 14 Tage ein Training zur Erhaltung der erzielten Fortschritte

 

Rückendiagnostik | Preise

Angebot

Halswirbelsäule      CHF 120
Lenden- / Brustwirbelsäule      CHF 120
Lenden- / Brust- / Halswirbelsäule (Kombi)      CHF 240

 

Angebot

Halswirbelsäule      auf ärztliche Verordnung, sonst privat CHF 60
Lenden- / Brustwirbelsäule      auf ärztliche Verordnung, sonst privat CHF 60
Lenden- / Brust- / Halswirbelsäule (Kombi)      auf ärztliche Verordnung und privat CHF 60, sonst privat CHF 120

 

Rückendiagnostik | Zu beachten

Abmeldung

Im Verhinderungsfall müssen Termine spätestens 24 Stunden vor Test- oder Trainingsbeginn per E-Mail, telefonisch oder mittels einer Nachricht auf dem Anrufbeantworter annulliert werden. Nichterscheinen oder zu späte Abmeldung wird vollumfänglich privat in Rechnung gestellt.

Bekleidung

  • Frische, saubere Sportbekleidung
  • Saubere, trockene Turnschuhe (keine Strassenschuhe)
  • Frottiertuch mitbringen

Last Minute-Angebot

Am Standort Fischermätteli für Kunden mit laufendem fitness5-Abo / Pilates-Abo oder offenem Patientendossier in der Physiotherapie / Rückendiagnostik.

  • Anmeldung und Therapie am selben Tag
  • Behandlung aus den Bereichen Medizinische Massage und Physiotherapie
  • Preisreduktion: 50 Prozent

 

Rückendiagnostik | Gerätepark

Rückendiagnostik | Impressionen

News